Mit EA Play startet EA kurz vor der E3 die E3. Einen Tag vor der Enthüllung des „Battlefield 1“-Multiplayers haben wir für euch jetzt die Übersicht über die zehn Spiele, die ihr unbedingt im Auge behalten müsst. Warum ihr das tun sollt? Weil wir finden, dass diese zehn Spiele verdammt cool, sehenswert oder spannend wirken. Vielleicht werden sie uns enttäuschen, vielleicht sind sie nicht einmal zu sehen (Nein, wir haben Half Life 3 nicht in der Liste. Wir haben keine Lust auf den längsten Running Gag seit Duke Nukem.), aber sie sind auf jeden Fall einen sehr genauen Blick wert. Und sie werden gut werden. Sie werden genial werden. Das spüren wir in unseren immer noch stabilen Veteranenknochen.
Agents of Mayhem
Die Macher von Saints Row bauen ein „Open World“-Spiel rund um Superhelden. Mal erhlich: Wir könnten jetzt mehr schreiben – coole Optik, abgedrehte Charaktere, Humor, Gewalt, Action, klar. Aber warum sollen wir das tun? Ihr wisst doch so oder so, ob euch Agents of Mayhem interessiert. Die „Saints Row“-Titel sind schon einmal Kult. Wir glauben also an die Agenten. Und überhaupt: Allein der Name sagt doch schon, dass es toll wird!
Battlefield 1
Überraschungen – auf einer Seite, die Battlefieldseries.de heißt, nennen wir Battlefield 1 als einen der zehn Titel, auf die wir uns dieses Jahr besonders freuen. Schockierend. Sammelt also eure Kieferbestandteile auf und freut euch mit uns auf die Multiplayer-Enthüllung des neuen Battlefields, das in den Ersten Weltkrieg geht, schöner aussieht, mehr Zerstörung bieten wird und generell alles total viel besser machen soll und wird. Wir sind ganz dezent leicht gehyped. (Und wissen so oder so, dass es gerade bei Battalefield keine Perfektion gibt. Aber geil wird es trotzdem.)
Call of Duty: Infinite Warfare
Gut, wir sind bisher vom neuen Call of Duty in etwa so beeindruckt wie von Regen im Herbst. Aber bedeutet das, dass Infinite Warfare nicht genial werden wird? Heißt das, dass das neue Call of Duty uns nicht umhauen kann? Dahinter steht das Studio, das mit Call of Duty 4 ungefähr den modernen Shooter erfunden hat! Also gut – vermutlich ist aus der Zeit nur noch der Hausmeister übrig, weil die ganzen Erfinder bei EA Titanfall 2 bauen. Aber trotzdem! Wir glauben vielleicht nicht dran. Aber wir hoffen es aus tiefstem Herzen.
Cyberpunk 2077
Das neue Spiel der „The Witcher“-Macher geht in die Zukunft. Und mehr wissen wir nicht. Wir wissen ja nicht einmal, ob Cyberpunk dieses Jahr auf der E3 gezeigt werden wird. Alles, was wir haben, ist ein Teaser-Trailer von vor X Jahren. Trotzdem wollen wir mehr sehen, trotzdem sind wir voller Vorfreude und hoffen, dass CD Project Red zeigt, woran sie arbeiten.
Deus Ex: Mankind Divided
Teils Shooter, teils Stealth-Titel, teils Rollenspiel, dazu eine Prise Sozialkritik, eine Tonne Entscheidungen und wunderschöne Prachtoptik – das ist ungefähr das neue Deus Ex. Der Vorgänger hat gerockt; der neue Teil wirkt wie ein rundum verbessertes Spiel, der wirklich toll werden kann. Und genau darum warten und hoffen wir auf frische Infos.
Ghost Recon: Wildlands
Eine riesige offene Welt. X Möglichkeiten, eine Mision anzugehen. Fahrzeuge aller Art. Stealth. Taktik. Freiheit. Mal ernsthaft: Wie kann man Spiele mögen und sich nicht total auf das neue Ghost Recon freuen? Wenn Ubisoft uns nicht wieder auf hundert Funktürme steigen lässt, kann hier einfach nichts schief gehen. (Bis auf ungefähr alles, weil das neue Ghost Recon so ambitioniert wirkt.). Aber das hindert uns nicht daran, einfach nur echte Vorfreude zu empfinden und dem Release entgegenzufiebern.
Mass Effect: Andromeda
Mass Effect. Bioware. Neue Galaxie. #MicDrop (Ernsthaft – wir müssen hierzu nicht mehr schreiben. Mass Effect ist das für Vidospiele, was Star Wars vor vielen Jahren für Millionen Kinogänger war. Das neue Mass Effect wird genial.)
Titanfall 2
Das Erstlingswerk der „Call of Duty“-Erfinder für EA litt unter zu wenig Unlocks, überzeugte dafür aber beim Gameplay auf ganzer Linie. Der Nachfolger dürfte die Schwächen ausbügeln und mehr Inhalte bieten. Mehr Titanen, Titanen mit Schwertern, mehr Waffen, mehr Gadgets, mehr Möglichkeiten – was will man mehr, wenn man sich einen schnellen Shooter mit recht kleinen Maps wünscht? Eben. Nichts.
Watch_Dogs 2
Die Idee hinter Watch_Dogs war top; Technik, Story und diverse andere Dinge waren es nicht. Trotzdem war die neue IP sehr erfolgreich und so bekommen die Entwickler die Chance, es im Nachfolger viel besser zu machen. Die Reise nach Los Angeles treten wir nur zu gerne an und hoffen, dass das ganze Potential endlich genutzt wird. Eine vernetzte Welt, Hacks, Möglichkeiten aller Art – das darf einfach nicht schief gehen.